
Schlagwort: Bikepacking


Bike-Events: – kurzer Rückblick auf 2021 und mein Ausblick auf 2022. Meine Pläne und Bike-Event-Übersichten für Euch

Aerodynamik von Bikepacking-Taschen. Diese Taschen machen dich schneller!

Orbit 360 Gravel Series 2021 und wahrscheinlich geänderter TCRNo8-Plan

Seatpack-Alternative: Gepäckträger mit Seitentaschen oder Tailfin Aeropack? Praxistest Vaude Aqua Front Light, Ortlieb Gravel-Pack, Tailfin Super Light Pannier Bags und Tailfin Aeropack

Taschen-Setup für Bikepacking: Von der Gesamtschau zum Schwerpunkt Heck-Lade-Systeme (Seatpacks, Saddle bags, Panniers, Racks, Tailfin und Co)

Orbit 360 – ein neues Gravel-Format betritt die Bühne

Sommerüberlegungen 2020 – Welches (DIY) Bikepacking-Event verspricht mir Wettbewerb und Landschaftsreiz zugleich?

The Atlas Mountain Race 2020 – My journal of the inaugural edtion (Part 1 of 2)

Das Atlas Mountain Race 2020 – Mein Tagebuch der Erstaustragung (Teil 1 von 2)

Das Atlas Mountain Race startet – wie könnt ihr mir und dem Rennen folgen

Mein Rad für das Atlas Mountain Race oder „Was ihr schon immer mal über Gravelbikes, Mountainbikes für Bikepacking, Übersetzungsverhältnisse und Ausrüstungsstatistiken der Tour Divide und des Silkroad Mountain Race wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet.“

Zelt, Tarp oder Bivy – Shelter für das Atlas Mountain Race

Ich starte beim Atlas Mountain Race!

Why the TPRNo1 was my hardest race yet and why I raced it the hardest. Power metrics, comparisons to TCR and TPBR, how to be efficient and all around data nerdery

Three Peaks Bike Race 2019 – ReCapNo 44

Kleine Umfrage: Taschenfarbkombination

Kitlist: Meine kommentierte Packliste für Bikepacking-Rennen

Das perfekte Gravelbike… Take two

Sonne, Flüsse und Burgen – In 4 Tagen mit dem Rad von Wuppertal quer durch die Eifel und entlang der Mosel

Der optimale Reifen für Rennrad-Langstrecke, Ultracycling-Events und Bikepacking-Rennen

TCRNo6-Journal, Part 2: From the Start in Geraardsbergen to CP 1 (Bieler Höhe, Silvretta Hochalpenstraße)

TCRNo6-Tagebuch, Teil 2: Vom Start in Geraardsbergen bis zum CP 1 (Bieler Höhe, Silvretta Hochalpenstraße)

Das Rad-Event-Menü 2019 – Ideen und Übersichten für eure (und meine) Radsport-Planung

Erster Eindruck zur neuen Racing Handlebar Pack von Apidura

Das perfekte Gravelbike…

Das Transcontinental Race: Zahlen, Daten, Fakten – TCRNo5 und TCRNo6 im Vergleich

Transcontinental Race No. 6 – Verfolgt mein Rennen

Das Three Peaks Bike Race von Wien nach Nizza – mein Erfahrungsbericht von der Erstausgabe im Juni 2018…

3Peaks Bike Race: Bikepacking-Ausrüstung-Nachbesprechung

Mein aktuelles Bikepacking Setup: Neues zur Ortlieb Seat-Pack und zum Cockpit

Das Canyon Grail: Testride Review

Training für Ultradistanz und Bikepacking-Rennen

Einladung zum Erzähl-Abend über das Transcontinental Race

Mein Transcontinental Race 2017 – Teil 4: Von CP 2 nach CP 3. Mit Anlauf in die Hohe Tatra

Aero-Position Problemlöser: Die Redshift Sports Dual-Position Sattelstütze im Test

Vorausgeschaut. Rennrad, Gravel, Bike-Packing – was interessiert mich (jetzt schon) in 2018?

Mein Transcontinental Race 2017 – Teil 3: Von CP 1 nach CP 2. Über die Alpen von Deutschland über Österreich nach Italien
