
Torsten Frank


Das Atlas Mountain Race 2020 – Mein Tagebuch der Erstaustragung (Teil 2 von 2)

Cyclite Bikepacking Taschen: Praxistest & Einordnung

Ass Savers Win Wing – Sinnvolles Zwischending zwischen Ass-Saver und richtigem Schutzblech?

Höher, Schneller, Breiter? Ein Blick auf aktuelle Graveltrends, Gravelbikes und Federungssysteme.

Bike-Events: – kurzer Rückblick auf 2021 und mein Ausblick auf 2022. Meine Pläne und Bike-Event-Übersichten für Euch

Bike-Event-Übersicht selber bauen – ein Tutorial (zu Excel, Google Charts, Notion, Tableau und Python)

Aerodynamik von Bikepacking-Taschen. Diese Taschen machen dich schneller!

Aerodynamik-Tests – Aller Anfang ist leicht…

Pacing Strategien für die Langstrecke – Von Granfondos und Gravel-Rennen bis zu 24h- und Ultracycling-Rennen

MTB vs Gravelbike – was ist schneller? Aerodynamik und Rollwiderstandtests für Jedermann (Chung Methode, GoldenCheetah Aerolab, Aerotune.com und co)

Orbit 360 Gravel Series 2021 und wahrscheinlich geänderter TCRNo8-Plan

Flüssigverpflegung auf dem Rad. Trinknahrung, Kohlehydrat-Energiepulver und mehr.

Seatpack-Alternative: Gepäckträger mit Seitentaschen oder Tailfin Aeropack? Praxistest Vaude Aqua Front Light, Ortlieb Gravel-Pack, Tailfin Super Light Pannier Bags und Tailfin Aeropack

Taschen-Setup für Bikepacking: Von der Gesamtschau zum Schwerpunkt Heck-Lade-Systeme (Seatpacks, Saddle bags, Panniers, Racks, Tailfin und Co)

Was es braucht. Leistungsdaten des Three Peaks Bike Race und des Two Volcano Sprints im Vergleich zwischen Sieger und Mittelfeld.

Schneller, Stärker, Besser – mein aktuelles (Kraft-)Training für Straße, Gravel und Ultradistanz (Smell the roses and still get to the finish ahead of the middle pack… sometimes 😉)

Orbit 360 Hessen – Im Reich der Wiesenwege.

Breite ist Trumpf – Hochprofil-Felgen und Aero-Laufradsätze für Allroad- und Gravel

„Renn-Bericht“ Orbit 360 RLP inklusive „Raceday“-Preparation Tips und Know-How

„Renn-Bericht“ Orbit 360 NRW

Intervals.icu – Trainingseinblicke auf die elegante Art

Orbit 360 – ein neues Gravel-Format betritt die Bühne

Sommerüberlegungen 2020 – Welches (DIY) Bikepacking-Event verspricht mir Wettbewerb und Landschaftsreiz zugleich?

Zu Gast bei Johanna und ihrem Podcast „Die Wundersame Fahrradwelt“

Schatz, ich hab’ nichts anzuziehen – ein „Rant“ zu Reifendesign und Tan Sidewalls

The Atlas Mountain Race 2020 – My journal of the inaugural edition (Part 1 of 2)

Das Atlas Mountain Race 2020 – Mein Tagebuch der Erstaustragung (Teil 1 von 2)

WKO5 – Software für individualisiertes Training und Analyse. Ein Überblick und erste Eindrücke eines Golden Cheetah-Nutzers.

Der Wahoo Elemnt Roam – eine vertane Gelegenheit und das Windows Me von Wahoo

Das Atlas Mountain Race startet – wie könnt ihr mir und dem Rennen folgen

Ich starte beim TCRNo8! Startplatz-Zusage und Ausblick auf 2020 vom AMR2020 bis zu lokalen Fahrtideen.
Ist die FTP die richtige Kennzahl für das Radmarathon und Ultracycling-Training? Persönliche Reflektionen: Was ist besser/wichtiger: Sweetspot oder Polarized Training?

Mein Rad für das Atlas Mountain Race oder „Was ihr schon immer mal über Gravelbikes, Mountainbikes für Bikepacking, Übersetzungsverhältnisse und Ausrüstungsstatistiken der Tour Divide und des Silkroad Mountain Race wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet.“

Zelt, Tarp oder Bivy – Shelter für das Atlas Mountain Race

Ich starte beim Atlas Mountain Race!

Why the TPRNo1 was my hardest race yet and why I raced it the hardest. Power metrics, comparisons to TCR and TPBR, how to be efficient and all around data nerdery

Three Peaks Bike Race 2019 – ReCapNo 44
