Touren & Events Uncategorized

Inner Wittgenstein + Stünzel

Nicht nur geiles Wetter, sondern auch zweistellige Temperaturen, so lässt sich’s leben. Und Radfahren. So langsam werden die Kleidungsschichten weniger. :) Heute stand GA1 mit einem 20 minütigen GA2 Block auf dem Programm. Und natürlich Sonne genießen ;-)

Wieder erst mal schön flach dem Verlauf der Eder über Röspe, Aue, Berghausen und weiter über Raumland gefolgt. Dort dann nicht dem Wanderweg, sondern der L553 gefolgt – denn ich wollte mein Rad nicht putzen (was ich sicher nach der dort erforderlichen kleinen unbefestigten Strecke hätte machen müssen). Einem neuen Weg unterhalb des baldigen Osterfeuerplatzes in Arfeld genommen, dort den Ausblick genossen und in Folge die Steigung über Sassenhausen nach Stünzel in Angriff genommen. Hach, schön, wenn die Übersetzung auch Bergauf noch lockeres GA1 pedalieren zulässt.

Oben bei Stünzel wurde gerade ein neues Willkommens-Ortsschild für das 300 Jahre Fest am 2.-4. September 2011 aufgestellt. Zwei Leute mit Fotoapparaten standen auch dabei, war wohl entweder die lokale Presse oder Leute vom Ortsverein, Tourismusverein oder was auch immer. Aber vielleicht seht ihr hier bei mir das Ortsschild in Erstveröffentlichung ;-).

Das hat mich bei dem schönen Wetter veranlasst, per Rad etwas durch Stünzel zu „flanieren“. Viel zu flanieren gibt’s dort zwar nicht (sind halt nur wenige Häuser dort) bin aber bis zum Festplatz (Fotos) gefahren und dort aus Neugier dem asphaltierten Weg in den Wald gefolgt. Wollte mal sehen, wo der hinführt, bzw. wie weit er aspaltiert ist. Leider war er das nicht durchgehend, sondern ging dann am Punkt des letzten Fotos (der Weg im Wald) in einen geschotterten Weg über. Bin diesem noch ein-, zweihundert Meter gefolgt, dann aber umgedreht. Aber auch schon vorher war die Strecke mit offenem Unterbau und Matsch auf der Decke eher etwas crosslike. So viel zum sauberen Rad ;-) Schöne Ecke aber!

Ein Besuch von Stünzel, entweder zum Wandern oder zum auch weit über die Kreisgrenzen bekannten, traditionsreichen Stünzelfest, der Kreistierschau immer am 2. Samstag im Juni, lohnt immer. Eventuell bietet sich auch ein Besuch in der Stünzeler Kaffeestube an. Selbst war ich noch nicht drin, kann also leider auch nichts zu Gastlichkeit und Qualität von Kaffee und Kuchen sagen, bin da aber sehr optimistisch. Ist eigentlich viel zu nah an daheim für mich, aber ich habe mir schon vorgenommen, die mal zu besuchen. Vielleicht mache ich ja mal den Rennrad-Gastro-Test? ;-)

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/72641404

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: